Das Deutschlandsemesterticket
Für Studierende der Hochschule Hannover
Fragen und Antworten

Deutschlandsemesterticket
- Link aufrufen
- Matrikelnummer eingeben
- Geburtsdatum eingeben
- fertig : )
Für Studierende der Hochschule Hannover
wichtig
Datumsformat / Date format:
🇩🇪 Bitte verwende das Format TT.MM.JJJJ bei der Eingabe deines Geburtstages.
🇬🇧 Please use the format DD.MM.YYYY when entering your date of birth.
Offene Zahlungen / Outstanding payments:
🇩🇪 Wenn du deinen Semesterbeitrag verspätet gezahlt hast oder noch offene Beträge hast, erhältst du dein Ticket erst, wenn der Status in der Studierendenverwaltung auf „bezahlt“ steht.
🇬🇧 If you have paid your semester fee late or still have outstanding payments, you will not receive your ticket until your payment status is marked as „paid“ in the student administration system.
Bekannte Probleme
Mein Ticket hat ein falschen oder unvollständigen Namen!
Falls auf eurem Ticket ein falscher oder unvollständiger Name angegeben ist, meldet euch bitte beim Dezernat 3. Da eure Daten über die Hochschule Hannover verarbeitet werden und nicht vom AStA verwaltet werden, diese Daten werden auch für die Tickets verwendet:
Ricklinger Stadtweg 120
30459 Hannover
J Gebäude, Studierendenzentrum
1. Etage, Raum 1.01
Fragen und Antworten
Kosten und Bezahlung
Kostet mich das Deutschlandsemesterticket was?
Ist schon im Semesterbeitrag enthalten
Das Deutschlandsemesterticket ist bereits im regulären Semesterbeitrag enthalten. Ihr müsst also keinen zusätzlichen Betrag zahlen.
Verfügbarkeit und Nutzung
Kann ich meinen Studierendenausweis zum Bahnfahren verwenden?
Nein
Der Studierendenausweis reicht nicht als Fahrberechtigung. Um den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen, müsst ihr den QR-Code eures Deutschlandsemestertickets über diese Webseite abrufen und zusammen mit einem amtlichen Lichtbildausweis vorzeigen.
Was ist das Deutschlandsemesterticket und wie funktioniert es?
Das Deutschlandsemesterticket ist ein bundesweit gültiges Semesterticket, das es euch ermöglicht, den öffentlichen Nahverkehr in ganz Deutschland zu nutzen. Es wird vollständig digital bereitgestellt und kann über eine Webseite abgerufen werden. Nach der Freischaltung könnt ihr das Ticket als QR-Code nutzen.
Wie lange ist das Deutschlandsemesterticket gültig?
Das Ticket ist immer bis zum nächsten Semester gültig und wird mit dem nächsten Semesterbeitrag verlängert.
Wie wird das Deutschlandsemesterticket bereitgestellt?
Das Deutschlandsemesterticket ist vollständig digital und kann über diese Webseite abgerufen werden. Ihr könnt das Ticket als QR-Code speichern und es in euer Apple Wallet oder Google Wallet hinzufügen. Es wird nicht auf den Studierendenausweis gedruckt und ist auch nicht in der DB-App verfügbar.
Wichtige Hinweise
Muss ich einen amtlichen Lichtbildausweis mitführen?
Ja
Das Deutschlandsemesterticket ist nur in Verbindung mit einem gültigen amtlichen Lichtbildausweis nutzbar. Dazu zählen Personalausweis, Reisepass oder Führerschein. Euer Studierendenausweis ist kein amtlicher Lichtbildausweis. Bitte denkt daran, immer einen amtlichen Ausweis mit euch zu führen, wenn ihr das Ticket nutzt.
Was soll ich tun, wenn ich kein Smartphone habe?
Solltet ihr kein mobiles Endgerät haben, meldet euch bitte per E-Mail unter semesterticket@asta-hsh.de mit dem Betreff „kein mobiles Endgerät“, damit wir euch weiterhelfen können.
Kontakt
-
AStA der Hochschule Hannover Ricklinger Stadtweg 120
30459 Hannover -
semesterticket@asta-hsh.de