Skip to main content

Studentische Gremien

Willkommen auf der Seite „Gremien“ der AStA-Webseite der Hochschule Hannover. Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) ist die zentrale Vertretung der Studierenden und übernimmt wichtige Aufgaben in der studentischen Selbstverwaltung. Auf dieser Seite möchten wir euch einen Überblick über die verschiedenen Gremien geben, die an unserer Hochschule aktiv sind. Diese Gremien spielen eine entscheidende Rolle in der Gestaltung des Studierendenlebens und der akademischen Landschaft unserer Hochschule.

Allgemeiner Studierenden­ausschuss (AStA)

Der AStA vertritt die Interessen aller Studierenden an der Hochschule Hannover und ist unter den Gremien der studentischen Selbstverwaltung das ausführende Organ. Jedes der AStA-Referate ist dabei für einen bestimmten Aufgabenbereich zuständig.

Unser Büro findest du im Studierendenzentrum am Campus Linden (Raum 1J.0.35).

  • AStA der Hochschule Hannover Ricklinger Stadtweg 120
    30459 Hannover

  • info@asta-hsh.de

  • 051 9296 613

  • asta_hsh

  • Studentische Gremien: StuPa, AStA & AeR

Studierendenparlament (StuPa)

Das StuPa ist das höchste studentische Gremium an der Hochschule. Die stimmberechtigten Mitglieder und ihre Vertreter*innen werden direkt durch die Studierendenschaft gewählt und übernehmen die Leitung der studentischen Selbstverwaltung. Das StuPa entscheidet über alle wichtigen studentischen Thematiken, Satzungen und Ordnungen sowie den Haushalt der Studierendenschaft. Auch der AStA wird durch das StuPa gewählt. Bei seinen Entscheidungen sind die Mitglieder nur dem eigenen Gewissen unterworfen.

  • praesidium@stupa-hsh.de

Ältestenrat (AeR)

Der Ältestenrat der Hochschule, kurz AeR, setzt sich aus zwei Mitgliedern pro Fakultät zusammen. Bei Unstimmigkeiten unter den Gremien der Verfassten Studierendenschaft dient der AeR gewissermaßen als streitschlichtendes Organ. Außerdem ist er für die Vernetzung der Gremien untereinander zuständig. Bei Beschwerden von Studierenden gegenüber Beschlüssen von studentischen Gremien kann der AeR beratend hinzugezogen werden, sofern keine Einigung mit dem beschlussfassenden Gremium erzielt werden konnte.

FACHSCHAFTSRÄTE (FSRE)

Jede Fakultät hat einen oder mehrere Fachschaftsräte. Der für Dich zuständige Fachschaftsrat besteht ebenfalls aus Studierenden Deiner Fachschaft. Die Fachschaftsräte sind nicht nur bei fakultätsspezifischen Fragen und den dort vertretenen Studiengängen zur Stelle, sondern unterstützen auch den AStA immer wieder tatkräftig.

FSR Informatik

  • Fakultät IV Standort Linden – Raum: 1J.0.29
  • Anfrage per E-Mail oder gerne auch spontan, wenn wir im Raum sind!
  • fsr-i@asta-hsh.de
  • fsri_hannover
  • fsri.de

FSR Wirtschaft

  • Fakultät IV Standort Linden – Raum 1J.0.37
  • Bei Nachfragen schreibt uns gerne eine Nachricht, per Mail oder Instagram
  • fsrw@stud.hs-hannover.de
  • fsrw_hsh

FSR Elektro- & Informationstechnik

  • Fakultät I – Standort Linden – Raum 1J.0.33
  • einfach vorbeischauen, es ist fast immer jemand vor Ort
  • info@fsre-hsh.de
  • 0511/9296-6124
  • fsre_hannover

FSR Maschinenbau

  • Fakultät II Standort Linden – Raum 1J.0.20
  • einfach vorbeischauen, es ist fast immer jemand vor Ort
  • fsr-m@asta-hsh.de
  • 0511/9296-6120
  • fsrm_hsh

FSR Design & Medien

  • Fakultät III Standort Expo Plaza 2
  • Dienstag 14-16 Uhr
  • info@fsr-dm.de
  • fsr_dm_hannover

FSR Bioverfahrenstechnik

  • Fakultät II Standort Ahlem – Raum 4B.0.03
  • Terminabsprache per Mail
  • info@fsrbv-hsh.de
  • fsrbv_hsh

FSR Information & Kommunikation

  • Fakultät III, Standort Expo Plaza – 2E 4.72
  • komm einfach bei uns vorbei, es ist oft jemand vor Ort
  • F3-fsr-ik@hs-hannover.de
  • fsr_ik_hsh

FSR Religionspädagogik

FSR Soziale Arbeit

  • Fakultät V Standort Kleefeld, Servicebüro II, Gebäude 3G
  • Per Mail oder Signal anfragen, oder spontan vorbeischauen (Di 13:30 – 16 Uhr oder per Signal)
  • fsr-soz@asta-hsh.de
  • 0177/4410339
  • fsr_soziale_arbeit

FSR Heilpädagogik

  • Fakultät V Standort Kleefeld, Servicebüro II, Gebäude 3G
  • Terminabsprache per Mail
  • fsr-hp@asta-hsh.de
  • srhp_hsh

FSR Pflege & Gesundheit

  • Fakultät V Standort Kleefeld, Servicebüro II, Gebäude 3G
  • Terminabsprache per Mail
  • fsr-p@asta-hsh.de
  • fsr_p_hsh

AKADEMISCHE GREMIEN

Senat

Der Senat entscheidet über alle diejenigen Dinge, welche die gesamte Hochschule oder einzelne Fakultäten betreffen. Hierzu gehören zum Beispiel die Ordnungen oder der Entwicklungsplan der Hochschule. Der Senat hat insgesamt 13 Mandate, von denen zwei von Studierenden besetzt werden. Die anderen Mandate sind von Dozierenden und Mitarbeitenden der Hochschule besetzt.

Fakultätsrat

Der Fakultätsrat regelt die wichtigsten Angelegenheiten der Fakultät. Den Vorsitz hat der*die Fakultätsdekan*in inne. Zu den Aufgaben gehören die
Haushaltsplanung, Zulassungs- und Prüfungsordnungen sowie weitere fakultätsspezifische Themen. Die 13 Mandate sind mit sieben Professor*innen, vier Mitarbeiter*innen und zwei Studierenden besetzt.

Studienkomission

Die Studienkommission arbeitet Empfehlungen für Studiengänge, Studienprogramme, Prüfungsordnungen, Studienordnungen und Studiengangspläne aus. Sie besteht aus der gleichen Anzahl an Professor*innen und Studierenden eines jeden Studiengangs.

Prüfungsausschuss

Die Studienkommission arbeitet Empfeh­lungen für Studiengänge, Studien­programme, Prüfungsordnungen, Studienordnungen und Studiengangspläne aus. Sie besteht aus der gleichen Anzahl an Professor*innen und Studierenden eines jeden Studiengangs.