Skip to main content

Neu ausgeschrieben

Kaffeehof Linden Geschäftsführer*in

Werde Geschäftsführer*in im Kaffeehof Linden! Übernimm Verantwortung, bring deine Ideen ein und leite das studentische Café am Campus Linden. Eine einmalige Chance, Praxiserfahrung zu sammeln und selbstständig zu arbeiten – bewirb dich jetzt!

Die Ausschreibungen und Wahlen werden vom Studierendenparlament organisiert

Referats Aufgaben

  • Administrative/Gastronomische Verwaltung des Kaffeehof Linden:
    • Weiterentwicklung und Verbesserung des Kaffeehof Linden
    •  Regelmäßige Überprüfung und Anpassung des Hygienekonzepts
    • Personalverwaltung (z.B. Auswahl, Planung und Führung)
    • Aufstellung monatlicher Gewinn-/Verlustrechnungen
    • Lagerführung und -pflege
    • Betreuung des Warenwirtschaftssystems
    • Erstellung und Anpassung der Produktpreise
    • Zusammenarbeit mit externen Dienstleister*innen
  • Übernahme von Schichten im Kaffeehof
  • Erreichbarkeit innerhalb von 24 Stunden
  • Dokumentation der eigenen Arbeit
  • Beachtung und Einhaltung geltender Rechtsnormen
  • Informations- und Rechenschaftspflicht gegenüber Vorstand und StuPa
  • Sorgfältiger Umgang mit sensiblen Daten und Materialien der Studierendenschaft

Allgemeine Aufgaben

  • Teilnahme an AStA-Sitzungen,
    alle 14 Tage, dienstags
    von 14:30 – ca. 18:00 Uhr
  • Bürozeiten am Campus Linden,
    mindestens 8 Stunden pro Monat
    zwischen 10:00 – 14:00 Uhr
  • Erreichbarkeit innerhalb von 48 Stunden
  • Unterstützung bei Veranstaltungen und Übernahme von Schichten
  • Dokumentation der eigenen Arbeit
  • Finanzplanung von Projekten im eigenen Referat
  • Zusammenarbeit mit anderen Referaten

Dein Profil

  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Sorgfältigkeit und Stressresistenz
  • Organisationsgeschick, ziel- und ergebnisorientiertes Arbeiten
  • Verantwortungsvoller Umgang mit studentischen Geldern und Materialien
  • Vorerfahrung in Gastronomie und Personalverwaltung
  • Kenntnisse in Gesprächsführung und Konfliktmanagement
  • Kenntnisse im Rechnungswesen
  • Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen

Deine Benefits

  • Sammle umfassende Erfahrung in Verwaltung und Führung von Mitarbeiter*innen
  • Erhalte die Möglichkeit ein Café zu führen
  • Lerne wirtschaftlich zu handeln
  • Werde selbstbewusster in der Kommunikation z.B. mit Lieferant*innen
  • Bewerbungsfrist
    14.02.2025
  • Einarbeitung beginnt am
    20.02.2025
  • Amtszeit
    01.03.2025 bis zum 30.11.2025
  • Vergütung

    Gehalt von 490€

  • Arbeitsaufwand

    35 Monatsstunden

Fragen an:
bewerbung@stupa-hsh.de

Der Allgemeiner Studierendenausschuss

Der AStA der Hochschule Hannover ist ein Gremium von Studierenden für Studierende und bietet diverse Angebote wie Partys und Beratungen bei Studien- oder Finanzproblemen an. Er vertritt die Studenten politisch und besteht aus den drei Bereichen Politik, Veranstaltung und Verwaltung sowie den beiden Stabsstellen Finanzen und Kommunikation. Diese umfassen insgesamt 12 Referenten. Zudem wird jeder Bereich von einem Vorstand koordiniert.

Referenten übernehmen vielseitige Aufgaben, haben eigene Ideen einzubringen und sammeln Praxiserfahrung. Zudem sind Verantwortung und Selbstständigkeit wichtige Aspekte der Tätigkeit. Vorerfahrungen sind bei vielen Referaten nicht notwendig; es wird eine Einarbeitung in die jeweiligen Themen erfolgen. Ein Teil der Aufgaben kann im HomeoRice erledigt werden. Regelmäßige Gespräche mit dem jeweiligen Vorstand sind Teil der Tätigkeit. Ebenfalls gehört auch die Teilnahme an den AStA-Sitzungen und die Wahrnehmung der Bürozeiten zu den verpflichtenden Aufgaben.

Bewirb dich!

Wenn du Interesse an dieser Tätigkeit hast, kannst du dich bis zum 14.02.2025 direkt hier bewerben: