Skip to main content

Wir schließen uns dem offenen Brief des Jugendrings Braunschweig an

20. September 2025

Wir unterstützen den offenen Brief des Jugendrings Braunschweig und zahlreicher Jugendorganisationen, Schüler*innenvertretungen, Jugendparlamente sowie Auszubildenden- und Studierendenvertretungen in Niedersachsen. Der Brief richtet sich an die Landesregierung und die Abgeordneten der Regierungsparteien im Niedersächsischen Landtag und spricht eine sehr wichtige Forderung aus: eine grundlegende Kursänderung bei der Mobilität junger Menschen und ehrenamtlich Engagierter.

Im Koalitionsvertrag war ursprünglich ein landesweites 29-Euro-Ticket für Schüler*innen, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende angekündigt. Was jetzt geprüft wird, ist jedoch eine Variante, die teurer ist (ca. 46 €/Monat), weniger Menschen erreicht und deutlich hinter dem ursprünglichen Versprechen zurückbleibt. Das ist aus unserer Sicht ein Rückschritt.

Wir fordern:

  • Die Umsetzung des 29-Euro-Tickets wie ursprünglich versprochen, sei es landesweit oder bundesweit.
  • Dass Studierende und Inhaber*innen der Jugendleiterkarte (JuLeiCa) mit einbezogen werden.
  • Alternativ: Ein komplett kostenfreies Deutschlandticket für junge Menschen und Ehrenamtliche.

Wir möchten die Landesregierung aufrufen, bei den kommenden Haushaltsberatungen diese Anliegen ernsthaft zu berücksichtigen und eine gerechte, verlässliche und bezahlbare Mobilität für alle jungen Menschen zu garantieren. Mobilität ist ein Schlüssel zu Bildungsgerechtigkeit, gesellschaftlicher Teilhabe, Engagement und auch zum Klimaschutz.

Offener Brief der Jugendring Braunschweig e.V