Skip to main content

Integral­wettbewerb 2025

Recap – Kurven, Kaffee & ganz viele Integrale.

Titel

Rückblick

Am 28. Mai 2025 fand an der Hochschule Hannover der Integralwettbewerb statt. In der Zeit von 16:30 Uhr bis 21:00 Uhr stellten ca. 30 Teilnehmende ihr Können unter Beweis. Nach einer intensiven Vorrunde qualifizierten sich acht von ihnen für das Viertelfinale.

Die Vorrunde bestand aus vier Runden mit jeweils fünf Integralen, die innerhalb von 15 Minuten zu lösen waren. Anschließend folgten das Viertelfinale, das Halbfinale sowie die Entscheidung um den dritten und den ersten Platz des Turniers.

Unten auf der Seite sind auch nochmal die Aufgaben für das komplette Turnier. 🙂 

Vorrunden

In den ersten drei Vorrunden hatten alle 26 Teilnehmer*innen die Chance, ihr Können unter Beweis zu stellen. Nach der dritten Vorrunde mussten wir uns schweren Herzens von 10 Teilnehmer*innen verabschieden. In der vierten Runde ging es weiter, und leider bedeutete das auch: weitere 8 Teilnehmer*innen schieden aus dem Rennen.

Finalrunden

Jeweils zwei Teilnehmerinnen traten im Best-of-3-Format gegeneinander an, direkt am Whiteboard, unter den Augen der Jury. So liefen zwei Matches parallel, und die Jury prüfte live die Ergebnisse, um die Siegerinnen der Duelle zu ermitteln. Spannung pur! 

Top 3

Intensive Matches bis in die Top 3, und nicht nur die Zuschauer fieberten mit, sondern auch die Jury! 🙂

Und ja, die ein oder andere Partialbruchzerlegung hat sich eingeschlichen. 😉

Wir versprechen: Beim nächsten Mal gibt’s davon weniger!

Der Tunierbaum

Ablaufplan des Wettbewerbs

UhrzeitProgrammpunkt
16:30 – 16:45Begrüßung & Einführung
16:45 – 17:00Vorrunde 1
17:00 – 17:15Bewertung & Pause
17:15 – 17:30Vorrunde 2
17:30 – 17:45Bewertung & Pause
17:45 – 18:00Vorrunde 3
18:00 – 18:10Auswertung
18:10 – 18:25Vorrunde 4
18:25 – 18:30Auswertung & Rangliste
UhrzeitProgrammpunkt
18:30 – 18:45Viertelfinale A & B (parallel)
18:45 – 19:00Viertelfinale C & D (parallel)
19:05 – 19:20Halbfinale A (parallel)
19:20 – 19:35Halbfinale B (parallel)
19:35 – 19:40Pause
19:40 – 20:00Spiel um Platz 3
20:10 – 20:30Finale
20:30 – 20:40Siegerehrung & Abschluss

Die Gewinner 2025

Die Gewinnerinnen haben nicht nur ihr Können unter Beweis gestellt, sondern auch tolle Preise mit nach Hause genommen. Dazu gehörten selbst gestaltete Urkunden vom AStA sowie Pokale und Medaillen.

Platz 1

Ying Cheuk Cheong

Platz 2

Robin Schmöcker

Platz 3

Fourat Zai El Amri

Die Jury 2025

Ein besonderer Dank geht an unsere Jury, die mit viel Engagement bewertet und begleitet hat. Ohne euch wäre dieser Abend nicht möglich gewesen!

In der Jury waren Herrn Prof. Dr. Vendl (in der Mitte), Frau Prof. Dr. Dippel (rechts), Herrn Prof. Dr. Schoof (links) und Herrn Dr. Hanauska, der leider früher gehen müsste!

Großen Dank an das Kaffeehof Linden

Alle Teilnehmenden konnten sich kostenlos einen Kaffee beim Kaffeehof Linden holen. Extra für unsere Veranstaltung hatte das Kaffeehof länger geöffnet und versorgte alle mit frischem Kaffee. Vielen Dank dafür!